Reitsportzentrum

Impressionen Reitsportzentrum Fehmarn


Richtfest Reitsportzentrum Fehmarn

„Ich bin mit Vergnügen hier herauf geschritten, und hätt‘ ich ein Pferd, dann wär‘ ich geritten“, so eröffnete Jungpolier Mattes Kahrs aus luftiger Höhe die Richtspruch Worte unter dem Dach der Event Halle in Burg auf Fehmarn. Anfang Juni (5.6.) feierte der Fehmarnsche Ringreiterverein Richtfest seines Reitsportzentrums. Das Leuchtturmprojekt nimmt weiter Formen an, deren Umsetzung die Planungsgruppe um Hinrich und Hinerk Köhlbrandt, Peter Rauert und Chris Hartlieb mit viel Initiative, Arbeit, Rückschritten, Umdenken, Kreativität  und Hartnäckigkeit zusammen seit Herbst 2016 stetig vorantreibt. Ein beachtliches Bauwerk ist nun am Rande der Stadt entstanden. Die Maße der Indoor Reitfläche werden 70 x 30m betragen. Daneben erstreckt sich der ebenfalls bereits fertig gestellte und mit 65 x 125m größte Außenreitplatz Schleswig-Holsteins. Unmittelbar an der großen Event Halle steht schon das Skelett der zweiten Reithalle, deren Maße 24 x 47 m betragen wird. Mit vielen Parkplätzen für Pkw und Lkw ist auch genügend Platz für Infrastruktur und die an- und abreisenden Teilnehmer und Besucher eingeplant. Mit Veranstaltungsräumlichkeiten, großen Außenterrassen und Freiflächen will man für die Zukunft absolut konkurrenzfähig und sehr gut ausgestattet sein. Geplant seien neben reitsportlichen Events auch touristische Veranstaltungen. Auf einen Generalunternehmer wurde verzichtet, stattdessen einzelne Gewerke ausgeschrieben. Von der alten Reitanlage, die Ende Juni (27.-30.06.) noch ein letztes Mal als Gastgeber für das traditionelle Fehmarn Pferde Festival fungiert, wird die Photovoltaik Anlage mitgenommen. President Hinrich Köhlbrandt lobte in seiner Ansprache vor allem die gute Zusammenarbeit mit den Firmen und der Stadtverwaltung und die Unterstützung, sowie Förderung durch die Regional- und Landespolitik. Neben Vereinsvorstand, Baugewerken, Bürgervorsteher waren unter den ungefähr einhundert Gästen auch Fehmarns Bürgermeister Jörg Weber und Landtagsabgeordneter Peer Knöfler vertreten. Letzter hatte stetig das Projekt unterstützt und auch im November 2022 den Spatenstich mitgesetzt. Traditionell gab der Fanfarenzug des FRRV sein musikalisches Stelldichein und bot sogleich einen Ohrenschmaus für die gute Akustik in der Arena. Nach gutem Brauch wurde nach dem Richtspruch unter dem dazugehörigen Kranz dann noch eine Flasche Korn an einem Balken zerschmettert, so dass die hippologische Reise in die Zukunft auf Fehmarn auch weiterhin im Bau erfolgreich sein möge. „Vollendet steht die stolze Halle, zu der der echte Reiter walle, bei dem es heißt das Glück der Erde liegt auf dem Rücken edler Pferde. Prost!“