Currently browsing category

Ergebnisse

Mathies Rüder bei Derby Debüt platziert

Mathies Rüder und „For Freedom EKT“ brillieren mit Platz 10 beim Derby Debüt vor voller Kulisse
(Foto: Karl Lohrmann)

(14.05.2024) Er gilt als der schwerste Parcours der Welt. Der anspruchsvolle 1230m lange Kurs des deutschen Springderbys, welches einst vom passionierten Jagdreiter Eduard Pulvermann gestaltet und seit 1920 weder in der Linienführung noch in seinen 17 Hindernissen und 20 Sprüngen in Hamburg Klein Flottbek verändert wurde. Als jüngster Teilnehmer konnte sich der 18-jährige Mathies Rüder zusammen mit „For Freedom EKT“ beim gemeinsam Debüt an zehnter Stelle platzieren. Mit nur 8 Fehlerpunkten schafften die Beiden die anspruchsvolle Aufgabe.

(mehr …)

Sandplatz Turnier
Internationale Siege und Heimerfolge
Rüders wollen den schwersten Parcours der Welt reiten

Die FRRV Mannschaft bei der Röschmann Team Trophy beim Sandplatz Turnier auf Fehmarn 
(Privat)

(7.5.2024 jk) Die grüne Saison ist in vollem Gange und von vielerorts kehren die fehmarnschen Reiter mit beachtlichen Erfolgen von den Turnierplätzen zurück. Besonderes Augenmerk lag bereits schon letzte Woche über den Maifeiertag auf der Sonneninsel. Der FRRV (Fehmarnscher Ringreiterverein) hatte zum Sandplatz Springturnier mit Prüfungen bis zur schweren Klasse geladen. Als erste Station der Röschmann Team Trophy konnte die Veranstaltung zusätzlich aufwarten. Für das Stilspringen auf A* Niveau, welches im Nationenpreis Modus geritten wurde, traten elf Mannschaften aus Schleswig-Holstein mit jeweils vier Reitern an. Die drei wertnotenbesten Ritte wurden dann zu einem Gesamtergebnis addiert. Es siegte der RV Westwalddistrikt vor der gastgebenden Mannschaft unter der Leitung von Inga Czwalina. „Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass es ein großes Miteinander ist“, so Kristin Röschmann, die sich als Förderin beeindruckt vom Charakter der Serie zeigte und jedem Teilnehmer einen Ehrenpreis übergab. Noch drei weitere Etappen wird es in Tasdorf, Breitenburg und Havekost geben, bevor dann das Finale im Rahmen der VR Classics in Neumünster im Februar ausgetragen wird.

(mehr …)

Sieg im Holsteiner Schaufenster und internationaler Vielseitigkeitserfolg

 

Mathies Rüder und „Bon Ton“ belegen den zweiten Platz im CCI3* Strzegom (POL) und erfüllen so die Qualifikationsnorm zur Jungen Reiter EM
(Foto: Leszek Wójcik Strzegom)

(23.04.2024 jk) Ins polnische Strzegom war das Gestüt Rüder mit fünf Pferden zu internationalen Vielseitigkeitsprüfungen gereist. Mathies Rüder und „Bon Ton“ gelang ein hervorragender zweiter Platz in der CCI3* Prüfung. Trotz erschwerter Bedingungen aufgrund strömenden Regens während der Geländestrecke meistern beide den Kurs souverän. Damit haben die aktuellen Mannschaftseuropameister die formale Qualifikation für die diesjährige EM der Jungen Reiter geschafft. Vater Kai platzierte sich zudem noch an fünfter Stelle im CNC mit der selbstgezogenen Stute „Stella“, abstammend von dessen ehemaligen Erfolgshengst „LePrince des Bois“ aus einer Mythens xx Mutter.

(mehr …)

Acht Heimsiege beim Springturnier in Blieschendorf

(30.01.2024 jk)

Wertvolle Ehrenpreise gab es für Sieger und Platzierte beim Springturnier in Blieschendorf hier für Julie Czwalina und „Costino“ aus der Hand von Petra Rüder
📷 Helen Hippique

„Wir freuen uns, dass wir ein sehr gutes Turnier für die Nachwuchsreiter und auch für die jüngeren Pferde in unserer Region anbieten konnten mit klasse Bedingungen und einem ganz tollen Sport. Es hat uns viel Spaß gemacht und wir haben auch viel positives Feedback bekommen“, so resümierte Petra Rüder vom Gestüt Rüder in Blieschendorf die Hallen Reitsport Veranstaltung am vergangen Samstag. Insgesamt waren acht Springprüfungen ausgeschrieben. Diese wurden sehr gut sowohl von den Fehmarn Reitern, als auch über die Landesgrenzen hinaus bis hin zu Gästen des brandenburgischen Haupt-und Landgestüts Neustadt/Dosse angenommen. Bei guter Beteiligung blieben alle Siege beim gastgebenden fehmarnschen Ringreiterverein. Einen Auftaktssieg gab es für Sofie-Leonie Otto und „Cassinja“, die erstmalig zusammen in einem Stilspringwettbewerb ganz vorne standen. Weitere goldene Schleifen erritten Franziska Prange, Julie und Inga Czwalina, Selina Vöge und Elsa Thiesen. Zudem gab es wertvolle Ehrenpreise für Sieger und auch Platzierte, die besonders großzügig von den Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden. Im abschließenden M* Springen mit Stechen hatten sich viele hochkarätige Paare in die Starterliste eingetragen, die zum Teil auch schon auf schwerem Niveau bis hin zur S*** Kategorie erfolgreich waren. Der Junior Hausherr Mathies Rüder nutzte den Heimvorteil vor Familie und Freunden und sicherte sich mit „Carlesta“ dann den Sieg.

Die Ergebnisse:

Springpferdeprfg. Kl.A* (90cm): 1. Inga Czwalina „Be my Best“; 3. Larissa Bever „Champ“; 4. Mathies Rüder „Eldorado“.

Springpferdeprfg. Kl.A** (100cm): 1. Inga Czwalina „Be my Best“; 2. Larissa Bever „Karamia“.

Stilspring WB (80cm): 1. Sofie-Leonie Otto „Cassinja“; 2. Charlotte Rahlf „Don Beppino“; 6. Franziska Prange „Olympus“; 11. Ebby Zühlke „Beautiful Lady“.

Spring WB (80cm): 1. Franziska Prange „Olympus“; 3. Ebby Zühlke „Beautiful Lady“.

Stilspringprüfung Kl.A* (90cm): 1. Julie Czwalina „Costino“; 2. Jytte Lil Hviid „Silver Sky“; 3. Karla Köhlbrandt „Caradosso“; 4. Johanna Held „Cornetto“; 7. Kirsten Bahr „Lachico“; 10. Lara-Marie Pietsch „Estelle“.

L- Springen (1,10m): 1. Selina Vöge „Caramac“; 2. Karla Köhlbrandt „Caradosso“; 3. Henrike Amalie Mougin „Honey“; 5. Julie Czwalina „Costino“.

L- Springen (1,15m): 1. Elsa Thiesen „Spartacus“; 2. Selina Vöge „Caramac“; 6. Kai Rüder „Chapeau G“; 7. Henrike Amalie Mougin „Honey“; 8. Sven Gero Hünicke „Kidam“.

M*-Springen m.St.(1,25m): 1. Mathies Rüder „Carlesta“; 3.+4. Sven Gero Hünicke „C‘est comme ca“+ „Kidam“; 5. Ina Reimers „Chevron“.

Ins niederländische Peelbergen war Hans-Thorben Rüder gereist. Das Equestrian Center nahe der deutschen Grenze bietet jedes Wochenende Turniere an. Bei der internationalen „New Year‘s Show“ konnte er sich im 1,45m Ranking Class Springen mit Stechen der Großen Tour CSI2* am Freitag mit „Singu“ auf Rang zehn platzieren. Im Großen Preis sprang er mit „Courage“ am Sonntag zudem auf Platz vier.

Von Donnerstag bis Samstag geht es für viele Insel Reiter wieder zur Nordic Jumping Serie nach Negernbötel.

Etwas weiter wird die Fahrt für Sven Gero Hünicke. Für den Bereiter steht mit der Cavaliada ein internationales CSI2* Event in Sopot (Polen) auf dem Programm.