Mathies Rüder bei Derby Debüt platziert

Mathies Rüder und „For Freedom EKT“ brillieren mit Platz 10 beim Derby Debüt vor voller Kulisse
(Foto: Karl Lohrmann)

(14.05.2024) Er gilt als der schwerste Parcours der Welt. Der anspruchsvolle 1230m lange Kurs des deutschen Springderbys, welches einst vom passionierten Jagdreiter Eduard Pulvermann gestaltet und seit 1920 weder in der Linienführung noch in seinen 17 Hindernissen und 20 Sprüngen in Hamburg Klein Flottbek verändert wurde. Als jüngster Teilnehmer konnte sich der 18-jährige Mathies Rüder zusammen mit „For Freedom EKT“ beim gemeinsam Debüt an zehnter Stelle platzieren. Mit nur 8 Fehlerpunkten schafften die Beiden die anspruchsvolle Aufgabe.

(mehr …)

Sandplatz Turnier
Internationale Siege und Heimerfolge
Rüders wollen den schwersten Parcours der Welt reiten

Die FRRV Mannschaft bei der Röschmann Team Trophy beim Sandplatz Turnier auf Fehmarn 
(Privat)

(7.5.2024 jk) Die grüne Saison ist in vollem Gange und von vielerorts kehren die fehmarnschen Reiter mit beachtlichen Erfolgen von den Turnierplätzen zurück. Besonderes Augenmerk lag bereits schon letzte Woche über den Maifeiertag auf der Sonneninsel. Der FRRV (Fehmarnscher Ringreiterverein) hatte zum Sandplatz Springturnier mit Prüfungen bis zur schweren Klasse geladen. Als erste Station der Röschmann Team Trophy konnte die Veranstaltung zusätzlich aufwarten. Für das Stilspringen auf A* Niveau, welches im Nationenpreis Modus geritten wurde, traten elf Mannschaften aus Schleswig-Holstein mit jeweils vier Reitern an. Die drei wertnotenbesten Ritte wurden dann zu einem Gesamtergebnis addiert. Es siegte der RV Westwalddistrikt vor der gastgebenden Mannschaft unter der Leitung von Inga Czwalina. „Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass es ein großes Miteinander ist“, so Kristin Röschmann, die sich als Förderin beeindruckt vom Charakter der Serie zeigte und jedem Teilnehmer einen Ehrenpreis übergab. Noch drei weitere Etappen wird es in Tasdorf, Breitenburg und Havekost geben, bevor dann das Finale im Rahmen der VR Classics in Neumünster im Februar ausgetragen wird.

(mehr …)

Sieg im Holsteiner Schaufenster und internationaler Vielseitigkeitserfolg

 

Mathies Rüder und „Bon Ton“ belegen den zweiten Platz im CCI3* Strzegom (POL) und erfüllen so die Qualifikationsnorm zur Jungen Reiter EM
(Foto: Leszek Wójcik Strzegom)

(23.04.2024 jk) Ins polnische Strzegom war das Gestüt Rüder mit fünf Pferden zu internationalen Vielseitigkeitsprüfungen gereist. Mathies Rüder und „Bon Ton“ gelang ein hervorragender zweiter Platz in der CCI3* Prüfung. Trotz erschwerter Bedingungen aufgrund strömenden Regens während der Geländestrecke meistern beide den Kurs souverän. Damit haben die aktuellen Mannschaftseuropameister die formale Qualifikation für die diesjährige EM der Jungen Reiter geschafft. Vater Kai platzierte sich zudem noch an fünfter Stelle im CNC mit der selbstgezogenen Stute „Stella“, abstammend von dessen ehemaligen Erfolgshengst „LePrince des Bois“ aus einer Mythens xx Mutter.

(mehr …)

Siege für Fehmarns Reiter in Ehlerdorf und Schülp

(16.04.24 Ja) In Ehlersdorf lud Springeiter Jörg Naeve zum Auftakt seiner Club Springsportserie. Auf der großzügigen Anlage mit Ebbe-Flut Arena und zwei Abreiteplätzen waren Prüfungen bis S** ausgeschrieben. Inga Czwalina gewann mit dem sechsjährigen Casall Nachkommen „Cocktails & Dreams“ erstmals eine Springpferdeprüfung der Klasse L und platzierte sich mit anderen Pferden weitere vier Male im Laufe des Turniers. Im L Springen mit über 100 Startern konnten Henrike Amalie Mougin mit „Charlet-Blue“ und Pia-Sophie Wannhoff mit „Cupido“ jeweils eine Abteilung für sich entscheiden und gemeinsam die Ehrenrunde anführen. Mit neun Schleifen war auch Sven Gero Hünicke wieder sehr erfolgreich unterwegs. Besonders beständig überzeugten dabei die Youngster „Vogelvau“ und „Con Aperol“ mit vorderen Platzierungen in all ihren gestarteten Prüfungen. Letzterer sprang erstmalig in einem S** Großen Preis mit Stechen über 1,45m auf einen vierten Rang. (mehr …)

Heimsiege beim Hallenreitturnier

Sven Gero Hünicke siegt beim Heimevent auf Fehmarn
(Foto:FRRV/helenhippique)

(9.4.2024 jk) Über zwei Tage fand vom 6.-7.April ein Reitturnier in der Volksbank Reithalle in Burg auf Fehmarn statt. Dieses bot in den Osterferien ein Prüfungsangebot mit Dressur, Springen und Nachwuchsförderung an. Viele Heimsiege und Platzierungen gingen dabei wieder auf das Konto der Fehmarn Reiter. Der Samstag startete mit Dressurprüfungen. Sofie-Leonie Otto und „Cascada“ standen erstmalig in der A* Dressur ganz vorne. Das Springangebot enthielt Prüfungen für den Reiter- und Pferdenachwuchs bis hin zur Klasse M*. Die Profis Sven-Gero Hünicke und Inga Czwalina steuerten ihre jungen Pferde „Bert“ bzw. „Silver Sky“ zu Siegen in den Springpferdeprüfungen der Klasse A bzw. L. Karla Köhlbrandt gewann die Amateur A** Prüfung mit „Kantje’s Amethist“ und belegte in der Amateur Klasse L noch die Plätze zwei und vier für den gastgebenden Verein. Im nächsten L Springen führte erneut kein Weg an Selina Vöge und ihrer 13jährigen Holsteiner Stute „Caramac“ vorbei. Das Hauptspringen über M* (1,25m) im Zwei-Phasen- Modus sicherten sich souverän Sven-Gero Hünicke im Sattel von „Flora“. Goldene Schleifen erritten zudem noch Franziska Prange, Henrietta Philine Mougin und Letizia-Lou Lange.

(mehr …)